Natur

Elva-Tal

Elva-Tal

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Bedeutung eine Straße für ein Bergdorf haben kann?

Elva hat immer unter seiner Abgeschiedenheit gelitten. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war es nahezu unzugänglich. Eine Verbindung ins Tal gab es ausschließlich über Stroppo, über die Pässe San Giovanni und Bettone: eine sehr lange und auch gefährliche Strecke.

Bereits 1763 wandte sich der Bürgermeister erstmals an die Behörden in Cuneo und wies auf die schwierige Situation der Bewohner von Elva hin. Im Jahr 1837 wurde der Thronfolger Viktor Emanuel um Hilfe gebeten, der 1838 den Bau einer Straße durch das Vallone d’Elva beschloss.

Im Jahr 1883 wurde ein erster Weg durch das enge, langgestreckte Tal gebaut, der bis an die Gemeindegrenze von Stroppo führte. Doch erst 1893 führte er tatsächlich bis ins Tal.

Um den Weg zu einem Saumpfad auszubauen, wurde bei der Militärbehörde ein Truppenkontingent angefordert. Dieser Antrag wurde 1895 genehmigt.

Nach sechsmonatiger Arbeit war jedoch lediglich eine leichte Aufbesserung des alten Wegs erreicht.

1914 wird das Projekt für eine befahrbare Straße vorgelegt, aber erst 1934 fährt der erste beladene Saumwagen durch. Und erst 1959 sind die Arbeiten abgeschlossen und die Einwohner von Elva haben endlich eine befahrbare Straße durch das Tal: Die Isolation ist beendet. 1970 schreibt Marco Dao in seinem Buch Elva, eroica, incredibile, storia di una strada (Elva, heldenhaft und unglaublich, die Geschichte einer Straße:„eine Geschichte von mutigen Menschen, denen es trotz natürlicher Widrigkeiten und des hartnäckigen Widerstands anderer Menschen gelang, eine Straße zu schaffen, von der heute jeder gut spricht, die aber einst als Wahnsinn angesehen wurde„.

Ein Happy End? Nicht ganz: Leider hat ein Erdrutsch 2014 die Befahrbarkeit der Tal-Straße stark beeinträchtigt, die seither auf Anordnung der Provinzverwaltung Cuneo für den Verkehr gesperrt ist. Die Gemeinde gibt jedoch nicht auf und möchte, dass diese spektakuläre Straße bald wieder befahrbar ist. Von Elva aus kann man sie sich ansehen oder ein Stück auf ihr wandern.

  • Besichtigung

    Die Straße ist aktuell für den Verkehr gesperrt und kann zu Fuß nur das erste Stück bergab von Serre nach Ischia begangen werden.

Das könnte Sie interessieren

Ähnliche Attraktionen.