Von Cucchiales di Stroppo zum Monte Nebin
MONTE NEBIN 2516MT
Der Nebin bleibt für Firnliebhaber eine ansprechende Tour in sonniger Lage, ideal um die besten Bedingungen für geformten Schnee zu finden. Die Route weist keine besonderen Schwierigkeiten auf, nur im oberen Teil mit wenig Schnee ist es besser, eine Aufstiegsvariante in Richtung Bassa di Rasis zu wählen.
Vom Gipfel aus gelangen wir an den Rand des VaraitaTals, oberhalb des Städtchens Sampeyre, von wo aus die Straße zum gleichnamigen Pass führt, der einen alternativen Zugang ins Tal ermöglicht.
Am Fuße der Borgata Cucchiales ist die eindrucksvolle Grotta del Diavolo (Teufelshöhle) einen kurzen Besuch wert. Sie bietet einen interessanten Hohlraum voller Stalagmiten, die bis zu 2 Meter hoch sind sowie wachsenden Tropfsteinen.
Start: 1415m Cucchiales Superiore 44°31’15,35’’ N 7°7’31,37’’E
Höhenunterschied Aufstieg: 1101m
Schwierigkeit Abfahrt: 1.3-E1
Aufstiegszeit: 2h30
Ausgesetztheit: SW
Zeitraum: Dezember-März
Alpiner Schwierigkeitsgrad: E
Aufstieg: Vom Weiler Cucchiales Superiore aus folgt man der Schotterstraße, die nach einer kurzen Spitzkehre in der Nähe eines Bildstockes den leichten Bergrücken zwischen Bedale di S.Giuliano und Pra Riba hinaufführt, wobei man je nach Schneefall den besten Hang wählt. Ohne eine feste Route hält man sich in nordöstlicher Richtung, zunächst durch einen lichten Lärchenwald und dann über offenes Gelände, wobei der Sattel zwischen den beiden Nebin-Gipfeln als Orientierungspunkt dient. Der Hang wird allmählich steiler und man hält sich links von den herausragenden
Felsen auf einer Höhe von 2323 m und überquert die Kammstraße, die den Rossana-Pass mit dem Bicocca-Pass verbindet. Sobald man den sanften, weniger steilen Sattel erreicht hat, kann man rechts die Südost Spitze (2516 m), die durch einen riesigen Felsbrocken gekennzeichnet ist, oder links den Nordwest-Gipfel (2514 m) erreichen.
Aufstiegsvariante: Bei instabilen Schneeverhältnissen auf den Gipfelhängen ist es ratsam, eine Alternativroute gleich hinter dem Lärchenwald zu wählen. Man hält sich rechts in der breiten Senke, in der der Bedale di Pra Riba fließt, und steigt zur Bassa di Rasis
(2425 m) hinauf, um so die Wasserscheide zum Varaita-Tal zu erreichen. Von dieser Senke aus erreicht man den südöstlichen Gipfel des Monte Nebin.
Abfahrt: Man folgt der Aufstiegsroute, indem man je nach Schneeverhältnissen die beste Ausrichtung sucht.
Information
- Dauer: 2h30
- Aufstieg: 1.100 m
- Gemeinde: Stroppo
- Jahreszeit: Winter
- Schwierigkeitsgrad: Leicht, Mittlerer Schwierigkeitsgrad
Sport in den Bergen kann gefährlich sein. Man braucht dafür sowohl die richtige Ausrüstung als auch die richtige Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jedem Ausflug gut den Wetter- und Lawinenbericht anzusehen und/oder sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Der Tourismusverband Valle Maira lehnt jede Verantwortung für die hier gegebenen Hinweise und vorgestellten Routen ab. Diese müssen je nach Wetterlage und Schneedecke persönlich bewertet werden.