Rocca Gialeo (Bergsteigen und Mehrseillängenrouten)

Dieser Berg ist sehr charakteristisch für seine südöstliche Seite, die von der Ebene von Cuneo aus gut sichtbar ist und wie eine beeindruckende, 300 Meter hohe Bastion aus rötlichem Fels aussieht. und völlig vertikal, auf dem etwa zehn respektable Bergsteigerrouten eingezeichnet sind, der jedoch aufgrund der langen Anfahrt immer wenig frequentiert blieb (auch aufgrund der Schwierigkeit, detaillierte Informationen zu finden).
Auf jeden Fall verdient es eine Erwähnung, denn es ist sicherlich der wildeste Ort im Maira-Tal, an dem man altmodisches Bergsteigen üben kann (auch wenn sich die Herangehensweise heute mit „Freunden“ stark verändert hat).
Quarzitgestein von guter Qualität und oft sportliche Kletterarten an vertikalen Wänden und Verschneidungen sowie kleinen Überhängen.
Die Routen müssen fast alle vollständig ausgestattet oder in die (wenigen) vorhandenen Haken integriert werden. Erwähnenswert ist eine neue anspruchsvolle Route mit Schraubbolzensicherungen.
Etwa 30 Minuten von der Wand entfernt gibt es ein wunderschönes Biwak (Elio Bonfante), das aufgrund der Nähe zum gleichnamigen Felsen ein bequemer Ausgangspunkt für zwei Klettertage sein kann. In dieser Ecke des Paradieses ist der Umweltkontext erstaunlich, denn wir befinden uns in einem alten Gletscherbecken, umgeben von Monte Chersogno, Monte Camoscere und Rocca la Marchisa, allesamt Gipfel über 3000 m. Leider kann sich Rocca Gialeo mit nur 4 Metern nicht dieser Leistung rühmen; Tatsächlich beträgt die gemeldete Höhe 2996 m.
Der Zustieg kann auf zwei Arten erfolgen: entweder vom Colle della Bicocca aus (überprüfen Sie die Zugänglichkeit des Abschnitts der unbefestigten Straße, der am Colle di Sampeyre beginnt) mit etwa 1,30/2 Stunden Gehzeit oder von Campiglione di Prazzo mit etwa 3 Stunden Gehzeit.
Empfohlener Zeitraum: Sommer.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl vorgeschlagener Routen:
https://www.gulliver.it/itinerari/gialeo-rocca-via-col-vento/
https://www.gulliver.it/itinerari/gialeo-rocca-banana-joe/#main
Information
- Gemeinde: Prazzo
- Jahreszeit: Sommer
- Schwierigkeitsgrad: Schwer
Sport in den Bergen kann gefährlich sein. Man braucht dafür sowohl die richtige Ausrüstung als auch die richtige Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jedem Ausflug gut den Wetter- und Lawinenbericht anzusehen und/oder sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Der Tourismusverband Valle Maira lehnt jede Verantwortung für die hier gegebenen Hinweise und vorgestellten Routen ab. Diese müssen je nach Wetterlage und Schneedecke persönlich bewertet werden.