(59) Dino-Icardi-Weg

Die Tour führt an den Hängen des Brec de Chambeyron entlang, des höchsten Gipfels im Tal, und durch die schönsten und wildesten Orte des oberen Maira-Tals.
Der Weg ist nach Dino Icardi benannt, einem 1988 verstorbenen Bergsteiger aus Dronero.
Man lässt das Auto bei der Hütte Campo Base, geht in Richtung Stroppia-Hütte in der Nähe des gleichnamigen Wasserfalls, durchquert das gesamte Stroppia-Tal und erreicht so das Barenghi-Biwak. Dann nimmt man den Weg, der an den westlichen Ausläufern der Cima della Finestra di Stroppia entlangführt, einem ausgezeichneten Aussichtspunkt, und geht weiter zum Lago della Finestra (See).
Auf dem Colle dell’Infernetto angekommen, geht es ziemlich steil bergab, daher gibt es hier einige Stufen und Sicherungsseile, die den Abstieg erleichtern. Im Valle dell’Infernetto sieht man den kleinen gleichnamigen See und kommt beim weiteren Abstieg zur Bergè-Hütte.
Dem Lauf des Baches Maurin auf der flussabwärts rechten Seite folgend, trifft man wieder auf die anfängliche Weggabelung und geht in Richtung Campingplatz Senza Frontiere di Chiappera und wieder zurück zum Campo Base.
Information
- Aufstieg: 1.300 m
- Distanz: 18,0 km
- Gemeinde: Acceglio
- Jahreszeit: Sommer
- Schwierigkeitsgrad: Schwer
Sport in den Bergen kann gefährlich sein. Man braucht dafür sowohl die richtige Ausrüstung als auch die richtige Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jedem Ausflug gut den Wetter- und Lawinenbericht anzusehen und/oder sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Der Tourismusverband Valle Maira lehnt jede Verantwortung für die hier gegebenen Hinweise und vorgestellten Routen ab. Diese müssen je nach Wetterlage und Schneedecke persönlich bewertet werden.