Aufstieg zum Monte Chersogno

Man kann von verschiedenen Orten zum Monte Chersogno aufsteigen, von Colle della Bicocca oder auch von Campiglione (Prazzo).
In diesem Fall startet man von den Steinhütten Chiosso Superiore in Elva aus. Eine wenig bekannte, aber sehr schöne Strecke. Dieser Weg ist sehr anspruchsvoll und erfordert eine gute körperliche Verfassung, denn von Anfang an geht es immer wieder steil bergauf.
Wenn man den Weiler verlassen hat, hält man sich bei der Abzweigung links in Richtung der Steinhütten Costabella und Gias Vecchio. Beständig ansteigend geht es weiter bis zur Kreuzung der beiden Wege, die von der Schutzhütte Bonfante bzw. von Chiosso hierher führen.
Von hier nimmt man den Pfad über den Geröllhang, der nach kurzer Zeit zum Chersogno-Pass führt. Nun sind es noch ungefähr zwanzig Minuten bis zum Gipfel, immer den Kamm entlang, der einen herrlichen Blick bietet.
Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke wie der Hinweg.
Information
- Aufstieg: 1.310 m
- Abstieg: 1.310 m
- Distanz: 13,4 km
- Gemeinde: Elva
- Jahreszeit: Sommer
Sport in den Bergen kann gefährlich sein. Man braucht dafür sowohl die richtige Ausrüstung als auch die richtige Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jedem Ausflug gut den Wetter- und Lawinenbericht anzusehen und/oder sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Der Tourismusverband Valle Maira lehnt jede Verantwortung für die hier gegebenen Hinweise und vorgestellten Routen ab. Diese müssen je nach Wetterlage und Schneedecke persönlich bewertet werden.